Patenschaften
Das brasilianischen Mitarbeiterehepaar
Edmilson und Luciana Poloni Ozorio.
Sie leiten die KTS in Ijuí.
Mein Name ist Edmilson de Souza Ozorio, ich bin 37 Jahre alt
und meine Ehefrau heißt Luciana Aparecida Poloni Ozorio und ist
33 Jahre alt. Wir sind seit 14 Jahren verheiratet. Zwei Söhne
gehören zu unserer Familie: der ältere ist 13 Jahre alt und heißt
Leonardo, der andere, Eduardo, ist 7 Jahre alt.
Inzwischen ist unsere Familie gewachsen. Davi bereichert unsere
Familie und ist mittlerweile 6 Monate alt.
Ich arbeitete acht Jahre in der Leitung der Kindertagesstätte in
Dourados und Luciana hat dort auch drei Jahre mitgearbeitet. Ich
habe einen Hochschulabschluss in Buchhaltungswissenschaften
und meine Frau ein abgeschlossenes Pädagogikstudium.
Gemeinsam arbeiteten wir mit den Jugendlichen unserer
Gemeinde und ich war eine Zeit lang auch Diakon.
Seit Januar 2013 haben wir die Leitung der Kindertagesstätte in
Ijuí im Bundessstaat Rio Grande do Sul übernommen. Das ist eine
große Herausforderung, denn es ist das erste Mal, dass wir von
unseren Familien getrennt sind. Wir sind aber froh und glücklich
über die Möglichkeit, im Werk des Herrn zu arbeiten.
Bitte beten Sie für uns und für unsere Familienangehörigen.
Ihr Edmilson mit Luciana und den Kindern
Lori und Paulo Markus
Missionsstation Dourados
Lori Marle Markus
Sie ist die Ehefrau unseres Stationsleiters Paulo in
Dourados. Das Ehepaar hat zwei Kinder, Gabriela und
Lucas, und Lori arbeit schon seit 21 Jahren
ganzzeitlich, aber unentgeltlich, bei der Missionsarbeit
mit. Wie früher üblich wurde der Ehemann angestellt
und die Ehefrau "machte mit".
Eine ihrer Hauptaufgaben besteht in der Planung,
Vorbereitung und Durchführung von Schulungskursen
für Mitarbeiter in Kindergruppen. Außerdem führt sie
die missionseigene Buchhandlung, in der neben
Büchern hauptsächlich Arbeitsmaterialien für die
Arbeit in Kinder-gruppen angeboten werden.
Seit einigen Jahren wird die Mithilfe der
Missionarskolleginnen immer geringer, weil diese
auswärts einem weltlichen Beruf nachgehen. Darum ist
die Arbeitsbelastung von Lori sehr gestiegen. Wir
fänden es gerecht, wenn einige Missionsfreunde sie
adoptierten und sie durch die eingehenden Spenden
auch finanziell eine Anerkennung für ihren wertvollen
Dienst direkt erhielte.
Carlos Lourenzo dos Santos mit Ehefrau
Cleonice:
Carlos arbeitet seit Jahren in Dourados im
Missionsteam. Seine Aufgabe besteht heute darin, dass
er Schülerarbeit in verschiedenen Schulen der Stadt
durchführt. Hauptsächlich setzt er dabei seine
künstlerischen Gaben ein und führt Theaterstücke auf.
Auch bietet er Workshops und Diskussionsrunden an
zu ethischen und biblischen Fragen und Prinzipien.
Donnerstags leitet er zusammen mit einem
Missionarskollegen ein Jüngerschaftsprogramm für
diejenigen Schüler, die einen Anfang im Glauben mit
dem Herrn Jesus gemacht haben und nun im Glauben
wachsen wollen.
Von montags bis freitags arbeitet Carlos halbtags in
der Kindertagesstätte mit und bietet auch dort einen
Theaterworkshop an und begleitet die Kinder und
Teenager im geistlichen Bereich.
An den Wochenenden steht er für Bereitschaftsdienste
im Freizeitheim der Mission zur Verfügung.
Seine Ehefrau Cleonice studiert zurzeit noch "Soziale
Arbeit" und hilft nach Möglichkeit mit bei
Mitarbeiterschulungen und Freizeiten auf dem
Missionszentrum.
Judith und Ivocarlo Pereira mit Liz und Noah
Stationsleitung in Bozano
Der brasilianische Missionsvorstand hat zum 1. Februar 2013
Familie Judith, Ivocarlo und Liz Pereira nach Bozano versetzt
und sie beauftragt, dort die Missionsarbeit neu zu strukturieren
und Mittel und Wege zu finden, um die Menschen in ihrem
Umfeld mit dem Evangelium bekannt zu machen.
Natürlich braucht die junge Familie nun eine gewisse
Eingewöhnungszeit. Diese erste Phase soll auch dazu dienen,
dass sie auf Gott hören und herausbekommen, in welchen
speziellen Bereichen sie sich einsetzen sollen.
Wir denken, dass die Arbeit mit dem Freizeitheim noch
ausbaufähig ist. Mittlerweile bekam das Ehepaar einen Sohn:
Noah.
Als Missionsleiter bitte ich Sie, liebe Missionsfreunde, um zwei
Dinge:
Beten Sie für Ivocarlo und Judith, damit sie hören, was Gott für
sie vorbereitet hat in Bozano. Unterstützen Sie die Arbeit dort
auch mit Ihren Spenden. Bedingt durch die Unterbesetzung der
Missionsstation und auch die Krankheit unserer Missionarin
und die dadurch geringeren Mitteilungen über die Arbeit, sind
einige Spenden nicht mehr eingegangen. Vielleicht kann der ein
oder andere Freund der Arbeit wieder neu beginnen mit der
finanziellen Teilnahme an der Missionsarbeit im Süden
Brasiliens. Ich danke Ihnen herzlich für alles, was Sie tun.
Ihr Klaus Simon
Wenn Sie einen Missionar/in oder ein Ehepaar adoptieren wollen, dann richten Sie bitte
einen Dauerauftrag auf das ETB-Konto ein und geben Sie im Verwendungszweck an:
"Name des Missionar's/Ehepaares, Ort ". Auch Einzelspenden mit diesem
Verwendungszweck kommen den Missionaren direkt zu Gute. Beten Sie für Ihre
Missionare und schreiben Sie ihnen. Die Kontakte werden sicherlich auf Gegenseitigkeit
beruhen.
"Adoptieren Sie eine(n)Missionar(in)"
diese Initiative erlaubt Freunden unserer Mission, "Adoptiveltern" einzelner Missionare
in Brasilien zu werden. Durch diese Aktion kann man sich für den ausgewählten
Missionar bzw. die ausgewählte Missionarin im Gebet und auch finanziell ganz gezielt
einsetzen. Die Missionare berichten ihren Freunden persönlich und ganz speziell aus
ihrem Leben und Dienst. So bleibt man immer auf dem Laufenden.